Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
OKMehr Infos...Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Junge Gerlinger ausgezeichnet!
Am 23.09. war ein besonderer Tag für uns: Wir waren eingeladen zur Verleihung des Jugenddiakoniepreises 2022. Der Preis wird jedes Jahr an Gruppen, Vereine oder Initiativen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verliehen, die sich in besonderer Weise engagieren. Auch wir hatten uns beworben – und zu unserer eigenen Überraschung wurden wir mit den 3. Platz […]
Kennen Sie schon unseren Podcast? [GAZ]
Seit fast zwei Jahren veröffentlichen wir unseren kommunalpolitischen Podcast KomPod. In diesem Format führt Altstadtrat Nino Niechziol mit einem oder mehreren Gästen auf unterhaltsame und informative Weise durch aktuelle Themen und gibt obendrein auch allgemeine Einblicke in die Kommunalpolitik. Ende Juli 2022 haben wir die erste Staffel mit Folge 9 abgeschlossen. Alle Folgen sind stets […]
Es wird (hoffentlich) spannend… [GAZ]
In seiner Juli-Sitzung verabschiedete der Gemeinderat mehrheitlich die übergeordneten Ziele, die wir mit unserem Mobilitätskonzept erreichen wollen. Für uns Junge Gerlinger ist dieser Beschluss derzeit noch mit gemischten Gefühlen verbunden, was sich auch in unserem Abstimmungsverhalten an diesem Abend ausgedrückt hat. Kurz gesagt haben wir uns auf ein „zentrales Wirkungsziel“ sowie fünf Ziele für die […]
Verpasste Chance? [GAZ]
Im letzten Forstausschuss sowie im Finanz- und Verwaltungsausschuss am 06.07. stand das Thema „Mountainbiking im Gerlinger Wald“ auf der Tagesordnung. Zu einigen Punkten bestand weitestgehend Einigkeit in der Verwaltung sowie dem Gemeinderat: Das Sporttreiben im Stadtwald, zu Fuß oder mit dem Rad, ist ein verständliches und berechtigtes Anliegen. Wichtig ist dabei die Rücksichtnahme – sowohl […]
Besuch unserer freundschaftlich verbundenen Stadt Gefell [GAZ]
Besuch unserer freundschaftlich verbundenen Stadt Gefell Vorletztes Wochenende besuchte eine Delegation aus Stadtverwaltung und Gemeinderat unsere freundschaftlich verbundene Stadt Gefell in Thüringen. Von uns mit dabei waren Judith und Manuel. Nach einem Empfang durch den Gefeller Bürgermeister, den Beigeordneten und Vertreter des Gefeller Gemeinderates bot sich bei Gegrilltem die Gelegenheit zu einem ausführlichen interkommunalen Austausch […]
Haushaltsrede 2022
Herzlich Willkommen beim Haushaltsmonopoly 2022. Heute sehen wir uns das Spiel der Stadt Gerlingen, vertreten durch die Jungen Gerlinger, an. Wir beginnen auf dem Los-Feld, wo unsere Spieler*innen ganz im Sinne des Gerlinger Geldspeichers natürlich die Spielfigur des Zylinders gewählt haben. Sie merken, dass dieses Spiel mit etwas Verzögerung beginnt – normalerweise findet der erste […]
Klausurtag im Februar 2022 [GAZ]
Am 26.02. kamen die Jungen Gerlinger mal wieder zu einer Klausurtagung zusammen – diesmal aber etwas anders als sonst. Normalerweise sind es Teile der Fraktion, die zusammen mit engagierten Mitstreiter·innen die Inhalte und Methoden für unsere Klausuren erarbeiten. Dieses Mal hatten wir zum ersten Mal eine Gastreferentin, die uns durch den Tag führte. Für viele […]
Solidarität und Engagement in Gerlingen
Auch zwei Wochen nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine fällt es noch schwer, diesen Artikel zu schreiben. Es gibt kaum Worte, die dem, was sich gerade in der Ukraine abspielt, gerecht werden. Es ist für die meisten von uns nicht vorstellbar, was die Menschen dort gerade erleben müssen. Wenn auch in völlig anderer […]
Initiative Zusammenhalt gegen Corona Gerlingen
Die Jungen Gerlinger sind Mit-Initiator·innen und Unterstütz·innen der Initiative Zusammenhalt gegen Corona Gerlingen. Die Initiative besteht aus engagierten Gerlinger Bürger·innen, Organisationen und Institutionen, die sich gemeinsam für eine wissenschaftsbasierte Pandemiebekämpfung einsetzen, Solidarität mit Pflegekräften und vulnerablen Gruppen zeigen sowie für unsere Demokratie einstehen wollen. Am 24.01. fand eine erste Veranstaltung auf dem Rathausplatz mit ca. […]
Eckpunktepapier zum Thema Bauen und Wohnen
In der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch stand die Verabschiedung eines Eckpunktepapiers zum Thema Bauen und Wohnen auf der Tagesordnung. Wesentliche Aspekte dieses Papiers hatte der Gemeinderat in einer mehrtägigen Klausursitzung erarbeitet. Dabei konnten wir uns auf teilweise weitreichende Festlegungen einigen von denen wir hoffen, dass sie sich positiv auf die zukünftige Entwicklung unserer Stadt […]